Das beweist einmal mehr, dass Óðinn zu den bedeutendsten Vererbern in Europa zählt.
Doch nicht nur seine außergewöhnlichen Gänge (RE 9,02) zeichnen ihn aus. Auch sein Charakter ist bemerkenswert: stets freundlich, kooperativ und dem Menschen zugewandt. Seine ersten Nachkommen sind bereits hoch in der Elite geprüft und überzeugen mit gleichmäßig verteilten, ausdrucksstarken Gängen und einem fließenden, lockeren Tölt bei durchweg sehr guten Bewegungen.
Auch auf der vergangenen FIZO haben sich Óðinns Nachkommen wieder herausragend präsentiert. 4 der 5 besten fünfjährigen Stuten stammen direkt von Óðinn ab, alle mit Bestnoten!
- Táta vom Kronshof -> Gesamtnote: 8,27 (Bild 2)
- Talía vom Kronshof -> Gesamtnote: 8,27 (Beitragsbild)
- Trú vom Kronshof -> Gesamtnote: 8,21
- Sæla von der Sichelbach -> Gesamtnote: 8,20
50 % der deutschen Zucht-Elite, die auf den Weltmeisterschaften zu sehen sein werden, führen direkt oder indirekt Óðinns Blutlinie,k ein Ergebnis, auf das wir besonders stolz sind.
Auch Flóka vom Sonnenhof (Bild 1), Siegerin der sechsjährigen Stuten, stammt aus der deutschen Zucht und geht über Myrkvi vom Kronshof, einen Sohn Óðinns, auf diese herausragende Linie zurück. Ein weiteres Beispiel für die weitreichende Bedeutung von Óðinns Blut in der deutschen Zucht.
Unsere talentierte Óðinn-Tochter Pála vom Kronshof (Bild 3 und 4) wurde in diesem Jahr auf der FIZO-Prüfung am Margaretehof mit herausragenden Noten beurteilt, Gesamtnote: 8,84. Sie beeindruckte die Richter mit klarer Gangtrennung, ausdrucksstarken, kraftvollen Bewegungen und einem erstklassigen Temperament. Mit einer Reiteigenschaftsnote von 9,08 gehört sie zu den bestbewerteten Pferden der diesjährigen Materialprüfung.
Bild 1: Flóka vom Sonnenhof mit Jolly Schrenk
Bild 2: Táta vom Kronshof mit Frauke Schenzel
Bild 3: Pála vom Kronshof mit Frauke Schenzel
Bild 4: Pála vom Kronshof mit Frauke Schenzel