„Die Basis der Zucht sind die Stuten und da sind die Besten gerade gut genug.“
Dieses Zitat haben wir uns sehr zu Herzen genommen und in den letzten Jahr(zehnten) in eine unglaubliche Qualität an Zuchtstuten investiert. So können wir mittlerweile stolz auf eine ganz außergewöhnliche Stutenkollektion, wie es weltweit ihres gleichen sucht, schauen und uns jedes Jahr an den vielversprechenden Nachwuchs erfreuen.
Besonders zu erwähnen sind die ersten Stuten, die unsere Zucht sehr geprägt haben: Fála frá Fuglsang und Hrafnkatla frá Burfelli. Beide sind heute nicht mehr aktiv in der Zucht, aber durch ihre Nachkommen weiterhin ganz präsent bei uns. Die Hrafnkatla-Tochter Næpa vom Kronshof hat einen neuen Meilenstein für den Qualitätsfortschritt in unserer Zucht gelegt, als sie 2005 mit Rekordnoten zum Weltmeistertitel gesprintet ist. Die weltweite Würdigung dieser Ausnahmestute hat uns besonders stolz gemacht und nun 11 Jahre später, führt sie die internationale Liste der Ehrenpreisstuten mit 5 gerittenen Elitenachkommen und einen Zuchtwert von 129 Punkten an.
Nach Næpas Erfolg folgten viele weitere Zuchtchampionatssiege und drei weitere Weltmeistertitel (2009 Vordís, 2013 Óskadís, 2015 Hrönn) und etliche hohe Zuchtbeurteilungen, wie zum Beispiel Gletting vom Kronshof (9,5 für Tölt) 8,49 Gesamt oder Glódís vom Kronshof mit einer Gesamtnote von 8,61.
Næpa vom Kronshof
Næpa hat alles erreicht was ein Pferd erreichen kann. Sie war in allen 4 Ovalbahn-Disziplinen hoch LK 1 qualifiziert, erreichte mehrere Deutsche Jugend- und Erwachsenen- Meistertitel in unterschiedlichen Disziplinen
Óskadís vom Habichtswald
Óskadís befindet sich seitdem sie 5 Jahre alt ist in unserem Besitz und bereichert unsere Stutenherde ganz enorm. Ihre vorbildliche Karriere ist ganz beeindruckend, 2006 wurde sie zum höchst-beurteilten Stutfohlen in Hessen gekürt, fünfjährig konnte sie bei ihrer ersten gerittenen FIZO voll überzeugen.
Jódís vom Kronshof
Ein weiterer beeindruckender Nachkomme der Ausnahmestute Naepa ist die junge Jódís. Jódís ist nicht nur wegen ihres sensationellen Zuchtwertes von 132 Punkten jetzt schon ein kleiner Star, auch ihr außergewöhnliches Gangtalent machen sie zu etwas ganz Besonderem.
Elja frá Sauðholti 2
Hoch elegant, außergewöhnlich talentiert und zugleich super nett und freundlich im Umgang, so haben wir Elja in den letzten Wochen kennenlernen dürfen. Im August 2019 konnte Elja für Island die Klasse der 7-jährigen und älteren Stuten gewinnen und erreichte die höchste Gesamtnote (8,76) aller dort vorgestellten Zuchtpferde.
Hrönn vom Kronshof
Bereits als Jungpferd war Hrönn auffallend und hat uns schnell von ihrem Können überzeugt. Auch unter dem Sattel ging ihre Entwicklung rasant weiter und so konnte sie bereits bei ihrer ersten FIZO alle Erwartungen voll übertreffen
Hnoss vom Erichshof
Diese außergewöhnliche Stute machte schon früh von sich Reden, bereits 4-jährig wurde Hnoss den Zuchtrichtern vorgestellt, damals noch unter ihrem Vorbesitzer Jóhann Skúlason in Dänemark
Gletting vom Kronshof
Gletting ist ein richtiges Ausnahmetalent mit WOW-Faktor, aber nicht nur ihre Eigenleistung, sondern auch ihre Nachkommen sind voll überzeugend.
Mæra vom Kronshof
Mæra ist eine ganz besondere Stute, die in der Zukunft noch sehr viel von sich Reden machen wird. Bereits im Alter von 5 Jahren konnte sie bei der FIZO auf Anhieb voll überzeugen und sich als beste deutsche Stute für die Weltmeisterschaften 2019 in Berlin qualifizieren. Leider hatte sich Mæra kurz vorher verletzt und wir haben auf Rücksicht der Gesundheit von der WM-Teilnahme abgesehen. Nach ihrer verdienten Pause wird Mæra wieder ins Traning gehen und sich auf die nächste Saison vorbereiten.
Hnokkadís von Seppensen
Hnokkadís ist als Jungpferd zu uns gekommen und schon zu Beginn der Anreitphase fiel auf, dass wir uns in Hnokkadís nicht getäuscht haben. Sie hat einen unglaublich guten und fleißigen Charakter, hat sehr schnell gelernt und konnte bereits nach kurzer Zeit unter dem Sattel zeigen, was in ihr steckt.
Kolbrá vom Kronshof
Ausdrucksstarke Fünfgangstute mit hervorragender Abstammung (beide Eltern hoch Elite-geprüft), beeindruckenden Gängen (RE 8,47) und viel Ausstrahlung. Kolbrá ist nicht nur ein Ehecatcher, sondern macht auch richtig viel Spaß beim Reiten. Die Form unter dem Reiter und die auffallende Bergauf-Bewegung im Körper machen sie zu einem ganz besonderen Pferd von denen wir noch viele weitere züchten möchten.
Nýpa vom Habichtswald
Nýpa ist bereits als Fohlen zu uns gekommen und wir haben sie nicht nur bei uns aufwachsen sehen, sondern auch in der gesamten Einreit- und Ausbildungszeit bei uns gehabt und kennen sie daher ganz genau
Hekla vom Kronshof ll
Elegante und ausdrucksstarke Fünfgangstute mit herausragendem Charakter und bestechender Präsenz unter dem Sattel. Hekla hat nicht nur eine sehr hohe FIZO-Beurteilung (RE 8,55), sondern erreichte auch im Sport hohe LK1 Qualifikationen in der T1, T2 und im Fünfgang. Neben all den sportlichen Erfolgen ist Hekla eine sehr lebenswerte Stute mit hohem Reitkomfort und stets toller Form unter dem Reiter.
Gígja vom Kronshof II
Der Charakter, die Gangqualität und die Abstammung machen Gígja zu einer ganz wertvollen Zuchtstute für uns. Bereits ihre Mutter Dagrún von Hof Osterkamp konnte 5-jährig die höchste FIZO-Beurteilung im bundesweiten Vergleich erreichen und bekam im jungen Alter bereits eine 9,0 für den Rennpass.
Hylling vom Kronshof II
Neben ihren Geschwistern Djákni (8,22) und Eldey vom Kronshof (8,16) ist Hylling der dritte Nachkomme unsere ehemaligen Zuchtstute Röskva vom Kronshof.
Emma vom Kronshof
Ihr Größe, die Ausstrahlung und das extrem sympatische Wesen machen Emma zu einem ganz besonderen Pferd.
Freisting vom Kronshof II
Freisting braucht sich keinesfalls hinter ihrer großen (Voll-)Schwester Næpa verstecken. Denn sie hat mit 8,22 Gesamt in ihrer Zuchtbeurteilung selbst schon großes geleistet
Perla vom Habichtswald
Perla ist ein echter Gewinn für unsere Zucht. Beide Eltern konnten bereits unter Frauke sehr hohe Noten in Sport und Zucht erreichen, daher überraschte es nicht, dass auch Perla gute Eigenschaften besitzt. Sie erreichte nach nur 4 Monaten Training eine Reiteigenschaftsnote von 8,25- das ist schon eine besondere Leistung! Besonders hervorzuheben ist die stets freundliche und extrem unkomplizierte Art von Perla, im Training schien alles ganz selbstverständlich und zugleich auch mühelos einfach für sie zu sein- eine tolle Kombination aus Talent, Charakter und Abstammung die auf jeden Fall in der Zucht sein sollte.
Kolka vom Kronshof
Kolka ist eine großrahmige und sehr ausdrucksstarke Fünfgangstute mit viel Bewegung und Raumgriff. Auch sie ist, wie fast alle Kronshof-Zuchtstute, FIZO elite-geprüft mit gleichmäßigen 8,5er Bewertungen für Tölt. langs. Tölt, Trab, langs. Galopp, Form und Spirit und das mit erst 6 Jahren. Kolka überzeugt nicht nur durch Ihre Eigenleistung, sie vereint auch viele erfolgreiche Kronshof-Pferde in sich. Auch Kolkas Vollbruder Lettir vom Kronshof konnte bei seiner Zuchtprüfung voll überzeugen ( FIZO Gesamt 8,21, 4-gänig, 5-jährig).
Fiðla frá Kvistum
Fiðla ist ein ganz besonders Pferd, da waren sich ihr Züchter Heinrich Quick und wir uns von Anfang an einig. Sie ist zum Einreiten zu uns auf den Kronshof gekommen und hat mittlerweile ihre Zuchtprüfung mit Bravour absolviert.
Eldey vom Kronshof II
Eldey stammt von unserer ehemaligen Zuchtstute Röskva vom Kronshof ab, Röskva hat mit Eldey und ihren beiden Geschwistern Djákni (8,22) und Hylling (8,25) bereits drei elite-beurteilte Nachkommen gebracht.
Katla vom Kronshof
Großrahmige und ausdrucksstarke Fünfgangstute mit gleichmäßigen Gängen und stets schönen Bewegungen. Mit der besonderen Farbe und der vielen Mähne fällt Katla in der Stutenherde sofort auf, aber nicht nur ihre Optik, sondern auch ihr ausgeglichener Charakter und die gute Gangqualität haben uns überzeugt.
Ingunn vom Kronshof II
Ingunn ist ein richtiges Mädchen; große Augen und das elegante Gebäude machen sie zu einer Augenweide. Sie ist der erste Nachkomme unserer Elite-Zuchtstute Eldey vom Kronshof, man erkennt auch sehr viele Ähnlichkeiten mit der Mutter
Mokka frá Flagbjarnarholti
Mokka ist zur Zeit noch nicht im aktiven „Zuchtgeschäft“ tätig, wird aber, wenn sie ihre Reitpferdekarriere im nächsten Jahr beendet hat, bei uns in die Zucht gehen. Die ausdrucksstarke und ganggewaltige Spuni frá Vesturkoti-Tochter hat viel Raumgriff und Bewegung in allen 5 Gängen und ist großrahmig und elegant.
Lyfting vom Kronshof
Lyfting ist nicht nur wegen ihrer auffallenden Farbe ein ganz besonders Pferd, sie konnte bereits 5-jährig bei der Zuchtprüfung überzeugen und erreichte eine gute Elite-Beurteilung. Neben einer 9,0 für Schritt besticht Lyfting besonders durch ihre klare Gangtrennung mit hoch-weiten Bewegungen und die schwungvollen Grundgangarten. Lyfting wird im nächsten Jahr noch einmal bei einer Zuchtprüfung vorgestellt.
Maístjarna vom Kronshof
Diese ausdrucksstarke Viergangstute und jüngste gerittene Tochter unserer Ausnahmestute Óskadís vom Habichtswald besticht durch ein sehr freundliches Wesen und enormen Bewegungsmöglichkeiten. Sie benötigt noch etwas mehr Zeit und Kraft um ihrem Bewegungsablauf zu „sortieren“, aber dann wird sie ihrer Mutter das Wasser reichen können. Es wird spannend sein die weitere Entwicklung dieser Lykill-Óskadís-Tochter zu verfolgen.
Rökkva vom Eschental
Typvolle Viergangstute mit kraftvollen Bewegungen und ganz klarer Gangtrennung. Rökkva ist bei uns auf dem Kronshof aufgewachsen und hat uns schon von Anfang an sehr gefallen
Veipa vom Kronshof II
Veipa ist eine (Voll)Schwester von unserem ehemaligen Stammhengst Ofsi vom Kronshof und geht damit auf den Weltmeister Fáni frá Hafsteinsstöðum und unsere ehemaligen Stammstute Fenja vom Kronshof zurück.
Elding vom Habichtswald
Als Fohlen konnte Elding uns voll überzeugen und zog von Ehlen nach Ellringen. Sie erreichte als Fohlen eine Elite-Beurteilung, wurde allerdings als eine der wenigen Zuchtstuten hier auf dem Kronshof nicht unter dem Sattel geprüft, da sie sich als Jungpferd verletzte und bedauerlicherweise nicht geritten werden kann. Ihre enormen (Zucht-)Qualitäten zeigt sie nun aber umso mehr bei ihrer Nachzucht, drei Fohlen und drei Elite-Fohlen: Punktur (8,20), Riddari (8,25) und Steinar (8,20).
Stygg vom Kronshof
Groß, elegant und immer extrem freundlich und zuvorkommend mit 5 klar getrennten und lockeren Gängen bei schönen Bewegungen, so kann man Stygg im Kurzen beschreiben. Stygg gehört zu unseren „alten Eisen“ bei den Zuchtstuten, sie selbst ist nicht geprüft (zu ihrer Reitzeit haben wir damals die Stuten noch nicht prüfen lassen), aber drei ihrer Nachkommen haben außergewöhnlich gute Ergebnisse in den Zuchtprüfungen erzielen können und prägen unsere Zucht auch in der nächsten Generation. Allen voran unser Fünfgang-Weltmeister Gustur vom Kronshof mit einer beeindruckenden 8,88er RE-Bewertung.