6 Fragen über die FIZO an Marlise Grimm

Marlise Grimm ist seit vielen Jahren als Richterin aktiv. Ihre Leidenschaft für Islandpferde und ihr geschultes Auge machen sie zu einer gefragten Fachperson auf internationalen Materialprüfungen. Im Rahmen der FIZO 2025 hat sie einen Kurs gegeben: „Kommentiertes Richten“ – ein praxisnaher Einblick in die Abläufe und Bewertungen aus Sicht der Richter. Dabei erklärte sie live, […]

Tag 1 der FIZO auf dem Kronshof – ausgerichtet vom IPZV Nord

Ein vielversprechender Start bei einer besonderen FIZO: Die Materialprüfung zählt zu den relevanten Qualifikationen für die Weltmeisterschaften 2025 in der Schweiz! 🇨🇭 Karólína vom Klosterforst, eine ausdrucksstarke braune Stute im Besitz von Sven Dahlem, wurde von Þórður Þorgeirsson vorgestellt. Sie überzeugte mit einer Reiteigenschaftsnote von 8,49, darunter eine 9,0 für Rittigkeit und langsamen Tölt – […]

Starterliste & Zeitplan FIZO Kronshof

Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder Gastgeber der FIZO des IPZV e.V. zu sein! In 4 Tagen werden insgesamt 64 Islandpferde vorgestellt und in Reit- sowie Gebäudeeigenschaften beurteilt.  Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir blicken mit großer Vorfreude auf eine gelungene Veranstaltung mit beeindruckenden Pferden, fachlichem Austausch und schönen Begegnugen.  Die […]

Kronshof-Special 2025 🏆

Das war das Kronshof-Special 2025. 🤩 Über 700 Pferd-Reiter Kombinationen verschiedener Nationen trafen an diesem Wochenende aufeinander. Damit sind wir europaweit das größte Islandpferdeturnier und auch einige weitere Zahlen spiegeln die Großartigkeit des Kronshof-Specials wider. Kronshof-Special Faktencheck: ✅ 3.232 Starts ✅ Höchste vergebene Startnummer: 768 ✅ 67 Prüfungen ✅ 16 Richter ✅ 68 Ballen Futter […]

Neueste Entwicklungen in Ellringen: Ein See direkt hinter dem Kronshof

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen wir den neuesten Entwicklungen in Ellringen entgegen. Bereits als Elke und Lothar den Kronshof im Jahr 1978 gekauft haben, war die Rede davon, dass die Gemeinde Dahlenburg den kleinen Fluss Neetze, der ja am Rande unserer Weiden zwischen dem Kronshof und dem Dorf Ellringen verläuft, aufstauen möchte, […]

Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/-mann auf dem Kronshof

Du bist kreativ, motiviert und hast Lust auf vielfältige Aufgaben rund um die Organisation eines der größten Islandpferdegestüte weltweit? Dann bist Du bei uns genau richtig! Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, ggf. Verkürzung auf 2 Jahre möglich Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 Deine Aufgaben: – Ansprechpartner/in für unsere Kunden und Einsteller – Mithilfe bei der Organisation von Turnieren […]

Hulinn frá Breiðstöðum kommt zum Kronshof

Superstar Hulinn frá Breiðstöðum wird später in diesem Jahr die Reise in seine neue Heimat – zu uns auf dem Kronshof – antreten. Mit seiner exzellenten Abstammung sowie seiner wahnsinnig guten FIZO (Gesamt: 8.61; RE: 1x 10 für Rittigkeit, 5x 9.5 für Tölt, Trab, langsamer Galopp, langsamer Tölt und Form unter dem Reiter) wird Hulinn […]

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄💫

Zum 4. Advent möchten wir all unseren Kunden, Freunden und Unterstützern Danke sagen! ♥️ Gemeinsam haben wir in diesem Jahr wieder viele schöne Erinnerungen sammeln dürfen; sei es bei den Reitkursen, bei unseren Turnieren und anderweitigen Veranstaltungen oder einfach im alltäglichen Miteinander. Mittlerweile gilt der Kronshof unter anderem als Ort des Zusammenkommens von Reitern (und […]

Ehrenpreis für Nachkommen für Draupnir frá Stuðlum 🤩

Mit einem BLUP-Wert von 128, 55 FIZO-beurteilten Nachkommen, davon 36 Elite-geprüft, hat Draupnir diese Auszeichnung definitiv mehr als verdient!🏅 Mit seiner FIZO-Gesamtnote von 8.88 gehört Draupnir zu den höchst beurteilten Hengsten der Welt und gibt seine Stärken auch an seine Nachkommen, von denen mittlerweile 414 in Worldfengur eingetragen sind, weiter. 🌟 Wir sind gespannt, wie […]

Der Kronshof ist CO2-neutral 🤩

Ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Energieneutralität ist getan! ⚡️ Alle Gebäude inklusive der Stallungen sind nun auch an das Stromnetz der Biogasanlage angeschlossen. Der Kronshof ist nun komplett autark und bezieht Wärme sowie Strom aus unserer Biogasanlage, welche mithilfe von Pferdemist funktioniert. So nutzen wir den Mist unserer Pferde sinnvoll und sind komplett unabhängig von […]